zurück

Monarchs heiß auf den Titel! Doch wer führt sie an?

Dresden – Noch einmal Kraft tanken, noch einmal alle Abläufe im Training durchgehen … In den letzten Tagen herrschte bei den Dresden Monarchs noch einmal viel Bewegung und intensive Vorbereitung. Jetzt zählt es aber wirklich! Am Samstagabend (17 Uhr/DF1 im Free-TV und Livestream) steht der GFL Bowl an – das große Finale um die Deutsche Meisterschaft sowie den begehrten Pokal „Beule“.

Die Erwartungen sind hoch, denn das Endspiel verspricht ein wahres Highlight zu werden. Die Potsdam Royals als amtierender Meister genießen Heimrecht, doch rund 18.000 der geschätzten 20.000 Zuschauer werden wohl die Monarchs unterstützen.

Es handelt sich um eine Neuauflage des Vorjahresfinales, auch wenn in Dresden niemand von einem Re-Match oder gar einer Revanche sprechen möchte.

„Es wird vermutlich ein sehr körperbetontes Spiel. Die große Fangemeinde, die Emotionen, die sowieso im Spiel sind, werden die Spieler enorm antreiben“, erklärt Monarchs-Headcoach Greg Seamon (70) vor dem spannenden Duell.

Der Amerikaner erwartet ein Spiel voller „Big Plays“ auf beiden Seiten. „Wir sind in der Lage, große Spielzüge zu kreieren – auch wenn uns das im ersten Aufeinandertreffen dieser Saison noch nicht gelungen ist.“

Bei den Dresdnern richtet sich der Fokus und die Hoffnung vor allem auf Star-Receiver Tyler Hudson (25). Mit 27 Touchdowns und 162 erzielten Punkten übertrifft er alle anderen Spieler der GFL in dieser Saison deutlich.

„Als ich bei den Monarchs unterschrieben habe, war das Finale das klare Ziel. Jetzt geht es darum, diesen Sieg nach Hause zu holen. Verlieren ist für mich keine Option!“, betont der Top-Receiver.

Doch wer soll und kann ihm die Bälle zuspielen? Quarterback Justin Miller (27) – mit 42 Touchdown-Pässen und sechs Touchdowns als MVP der Liga ausgezeichnet – fehlte im Halbfinale verletzt. Ersatzmann Clifton McDowell (24) sprang ein und kämpfte sich ins Spiel. Auch im Training wurde nun intensiv mit dem Backup gearbeitet. „Wir beobachten Justins Zustand täglich“, hält sich Seamon bedeckt.

Für eine letzte Stärkung sorgte vor dem Spiel der traditionelle Team-Ausflug zum Sponsor Öz Nemrut Döner & Dürüm. Hoffentlich sind die Monarchs noch nicht satt, denn nach zwei Jahren in Potsdam soll die „Beule“ endlich ein neues Zuhause finden!